Hier finden Sie uns

Feuerwehr Blankenbach
Untere Au 14
63825 Blankenbach

Kontakt :

Rufen Sie einfach an unter

Tel: 06024-7975

Donnerstags ab 19:00 Uhr bei der Übung vorbei

kommen

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Einsätze 2025

24.  24.09.2025   Garagenbrand in Krombach.

23.  29.08.2025   Wasser im Keller.

22.  17.08.2025   Unterstützung Rettungsdienst

21.  09.08.2025   VU Hauptstraße

Am Samstag den 09.08.2025 wurde um 14:46 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Blankenbach gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit Motorradbeteiligung in die Hauptstraße in Blankenbach alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Hauptstraße zur Waldstraße waren ein PKW und ein Roller kollidiert.
Von der erst eintreffenden Blankenbacher Feuerwehr übernahmen die Feuerwehrsanitäter sowie ein Arzt die medizinische Erstversorgung der Unfallbeteiligten. Der Rollerfahrer wurde bereits durch Ersthelfer vorbildlich betreut und mit einem Regenschirm gegen die starke Sonnenstrahlung geschützt. Der Rettungsdienst und ein ebenfalls alarmierter Notarzt versorgten den verletzten Rollerfahrer weiter und transportierten diesen in ein Krankenhaus. Der PKW-Fahrer benötigte nach einer Sichtung durch den Notarzt keine weitere medizinische Behandlung.
Die Feuerwehr übernahm die Sicherung der Unfallstelle sowie in Absprache mit der Polizei bis zum Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme die innerörtliche Verkehrslenkung. Die Hauptstraße in Blankenbach war während der Unfallaufnahme für eine Stunde voll gesperrt.

20.  19.07.2025  Akute Türöffnung und Unterstützung 

                           Rettungsdienst

19.  15.07.2025  VU auf der ST 2305

 

Am 15.07.2025 wurden wir zur Verkehrsunfall und Verkehrsleitung alarmiert.
Dreifach Crash im Kaltenberger Wäldchen
Heute wurden wir zu einem Autounfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ins Wäldchen zwischen Kaltenberg und Erlenbach alarmiert. Ein Fahrzeug war aus Richtung Kaltenberg auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in ein entgegenkommendes Auto gecrasht. Zusätzlich fuhr ein weiteres Auto auf eines der beteiligten Fahrzeuge auf. Verletzt wurde niemand. Also ging es für uns nur darum, die auslaufenden Betriebsstoffe zu binden und die Staatsstraße 2305 für ca. 2 ½ Stunden teilweise voll zu sperren, so dass die Abschleppmaßnahmen durchgeführt werden konnten.
Text. Feuerwehr Königshofen
Fotos. Feuerwehr königshofen u. Blankenbach.

18.  05.07.2025   Am 05.07.2025 wurden wir zu einem 

                            Verkehrsunfall in der Hauptstraße alarmiert.

17.  26.06.2025   Sturmschaden.

 

In der Nacht vom 25.06. auf denn 26.06. hat der Wind Ziegeln vom Dach geblasen.
Danke an die Feuerwehr Schöllkrippen für die kurzfristige Unterstützung um die neue Ziegel wieder einzusetzen.

16.  18.06.2025    Am 18.06.2025 wurden wir alarmiert da ein Lkw                               Schotter verloren hatte.

                             Und Gefahr für Motorradfahrer bestanden hatte.

15.  09.06.2025   Verkehrsunfall zwischen Eichenberg und

                            Blankenbach.

14.  14.05.2025   Waldbrand

 

14.05.2025 wurden wir alarmiert zu einem Waldbrand.
Waldbrand an der Ortsgrenze Blankenbach - Krombach
An eine zunächst nicht genau zu bestimmende Einsatzstelle an der Ortsgrenze zwischen Blankenbach und Krombach wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Krombach, Blankenbach, Schöllkrippen, Kleinkahl und Laufach am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs an der gemeldeten Einsatzstelle standen allerdings zahlreiche Einweiser bereit, um die Kräfte zum Brandherd zu lotsen.
Ca. 200m von der Straße entfernt brannten im Wald jenseits der Krombach rund 150qm Waldboden. Der Gruppenführer des ersten Löschfahrzeugs ließ sofort zwei Trupps zur Brandbekämpfung vorgehen, um ein weiteres Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten tat sich der Verdacht auf, dass der Brand infolge einer unsachgemäßen Baumfällung entstanden sein könnte. Die Polizei machte sich dementsprechend ein Bild von der Einsatzstelle, um die Ermittlungen nach der Brandursache aufzunehmen.
Nachdem das Feuer und alle Glutnester abgelöscht waren, fällten die Feuerwehrkräfte noch den beschädigten Baum, um die von ihm ausgehende Gefahr zu beseitigen. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.
Einsatzleiter Tobias Weidenweber (FF Blankenbach) standen knapp 40 Feuerwehrleute zur Verfügung. Von Seiten der Kreisbrandinspektion unterstütze KBM Jörg Klingmann den Einsatzleiter. Eine Polizeistreife war ebenfalls vor Ort.
Eine Anmerkung zu den alarmierten Feuerwehren: Im Falle von Flächen- oder Waldbränden werden oft Feuerwehrfahrzeuge mit einer großen Wassermenge benötigt, da eine Wasserversorgung an der Einsatzstelle nicht immer gewährleistet ist. Diese Tanklöschfahrzeuge sind strategisch über den ganzen Landkreis verteilt. Von Blankenbach aus gesehen stehen die nächsten Fahrzeuge in Laufach und Kleinkahl, so dass diese trotz einer weiteren Anfahrt zu derartigen Einsätzen alarmiert werden.
(Bilder: Feuerwehr Blankenbach u. Feuerwehr Krombach Text: Pressesprecher Andreas Hausotter)

13.  10.05.2025  Verkehrsabsicherung Festzug der                                                 Feldgeschorenen.

12.  06.05.2025  Ausfall Digitalfunk

                           Am 06.05. kamm es zu Probleme mit dem                                         Digitalfunk Wir besetzen ab 17:30 Uhr bis 20 Uhr                             mit mehreren Einsatzkräften unser                                                     Feuerwehrhaus, um auf direktem Weg für die ILS                             Untermain erreichbar zu sein.

 

11.  04.05.2025  Verkehrsabsicherung Festzug 150+5 Jahre

                           Feuerwehr Schöllkrippen.

10.  28.04.2025  Ölspur ST 2305

09.  27.03.2025  Alarmierung Unterstüzung Rettungsdienst.

08.  22.03.2025  Alarmierung Unterstüzung Rettungsdienst.

07.  12.02.2025  Alarmierung Unterstüzung Rettungsdienst.

06.  12.02.2025  Wurden wir mit der Feuerwehr Eichenberg zur                                   einer größeren Ölspur AB 12 alarmiert.

05.  08.02.2025  Wurden wir alarmiert OT Erlenbach Unwetter                                   Bauzaun sicherern.

04.  07.02.2025  Unterstüzung Rettungsdienst Türöffnung.

03.  25.01.2025  Am 25.01.2025 wurden wir zur einer BMA                                         alarmiert.

02.  24.01.2025 Am 24.01.2025 wurden wir zur einer Ölspur                                   alarmiert.

                         Mit im einsatz war die Feuerwehr Schöllkrippen.

01. 10.01.2025  Unterstützung Rettungsdienst.

Druckversion | Sitemap
© Uwe Pfaff